Die Berufsgenossenschaft Nahrung und Gastgewerbe (BGN) warnt vor einer neuen Betrugsmasche. Es werden Schreiben per Post oder E-Mail mit dem Absender "DGUV Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung" und dem Betreff "Einführung des digitalen Präventionsmoduls zum 1. Juli 2025: Verpflichtende Teilnahme für alle Mitgliedsunternehmen – inkl. Beitragssenkung" verschickt. Bei diesen Schreiben, die mit hoher krimineller Energie gefälscht sind, wird nicht nur das Logo und der Briefkopf der BGN nachgebildet, sondern auch eine falsche Telefonnummer angegeben, unter der sich Personen als BGN melden.
Erkennbar sind die Fälschungen insbesondere daran, dass die Bankverbindungen Konten in anderen Ländern aufweisen, also die IBAN nicht mit DE beginnt.
Zuvor gab es auch schon andere gefälschte Rechnungen der BGN, in denen angeblich verpflichtende Hinweisschilder in Rechnung gestellt wurden.
Es ist nicht auszuschließen, dass vergleichbare Betrugsversuche künftig auch unter dem Briefkopf der BG ETEM durchgeführt werden könnten. Sollte Ihnen ein solcher Vorfall bekannt werden, unterrichten Sie bitte umgehend die Berufsgenossenschaft, Ihre Innung oder den Fachverband.
Insgesamt ist festzustellen, dass solche Betrugsversuche immer professioneller werden. Sensibilisieren Sie deshalb auch Ihre Mitarbeiter, aufmerksam zu bleiben. Unerwartete Rechnungen, Bestellbestätigungen oder Bestätigungen für Einträge in Verzeichnisse sollten auch bei hohem Arbeitsanfall immer sorgfältig geprüft werden. Eine Überstunde zu bezahlen ist besser investiertes Geld als auf eine gefälschte Rechnung reinzufallen.
Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@kh-bielefeld.de oder rufen Sie uns an: (05 21) 5 80 09-0