Elektrisierende Gesellenfreisprechung 2025
Am 7. März 2025 fand in Chemnitz im pentagon³ unsere Gesellenfreisprechung statt. 52 Elektroniker/ -innen der Fachrichtungen Energie- und Gebäudetechnik, Maschinen- und Antriebstechnik sowie Informationstechnik wurden durch Obermeister Thomas Strieter und den Präsidenten der Handwerkskammer Frank Wagner freigesprochen. Weiterhin erlangten 16 Azubis im Beruf Anlagenmechaniker SHK durch unsere befreundete SHK-Innung ihre „Gesellenfreiheit“.
Durch den Abend führte der Präsident der Niners Chemnitz, Sven Böttger, der die Verbindung von Handwerk und Sport toll herausstellte. Ein spannendes Gespräch zur Ausbildung zwischen unserem Obermeister Thomas Strieter und dem Obermeister SHK Uwe Bräutigam bereitete die Azubis auf Ihre Zeugnisübergabe vor. Jürgen Kirsten, Ehrenobermeister SHK, hob die traditionellen Aspekte der Freisprechung hervor, bevor der Präsdent der Handwerkskammer Chemnitz, Frank Wagner, ein Grußwort an alle Junggesellen richtete. Die "Asphaltraketen" gaben der Freisprechung mit Ihrer Live-Musik wie immer einen würdigen Rahmen.
Die Feier endete mit der Ehrung der besten 6 Azubis sowie einem gemeinsamen Abendessen für alle 205 anwesenden Personen. Die Fotos zur Veranstaltung finden Sie hier.
Unsere Veranstaltung war einmal mehr Anlass das E-Handwerk zu feiern und die neuen Gesellen auf eine Reise in eine fantastische, berufliche Zukunft zu schicken. "Den ohne Strom geht heute nichts mehr!" Wir beglückwünschen alle neuen Gesellen/innen und wünschen ihnen auf ihrem weiteren Berufsweg alles Gute.