Am gestrigen Dienstag den 20.06.23 trafen sich die Angestellten der Bielefelder Innungsbetriebe um zum einen den/die schnellste E-Handwerker*in…
Jetzt weiterlesen …Am Mittwoch den 22.03.23 fand eine Berufsinformationsmesse in der Gesamtschule Quelle statt. Kollege und Innungsmitglied Thorsten Arning organisierte,…
Jetzt weiterlesen …Am 24.02.2023 fand die diesjährige Frühjahres-Mitgliederversammlung statt. Auf der Tagesordnung standen neben dem Beschluss des Jahreshaushaltes und…
Jetzt weiterlesen …50 Nachwuchshandwerker erhielten auf der Freisprechungsfeier der Gewerke Elektrotechnik und Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) im Campus…
Jetzt weiterlesen …Im Juni informierte das Bundesministerium der Finanzen (BMF), dass elektronische Kassensysteme ab 1. Oktober endgültig über eine Technische…
Jetzt weiterlesen …Der Fachpräsident des baden-württembergischen Elektrohandwerks wurde zum Vizepräsidenten des BWHT und zum Vorsitzenden des UVH wiedergewählt.
Jetzt weiterlesen …Seit heute können bis zum 31. August 2020 Anträge auf Überbrückungsgeld gestellt werden.
Jetzt weiterlesen …Normen, die in der Elektrotechniker-, der Informationstechniker- bz. der Elektromaschinenbauer-Auswahl enthalten sind, sind entsprechend…
Jetzt weiterlesen …Betriebe können sich bis 25. September bewerben
Jetzt weiterlesen …Es bewerben sich immer mehr Kandidatinnen aus den baden-württembergischen Elektro-Innungsbetrieben für den Wettbewerb Germanys Power People.
Jetzt weiterlesen …Mit dem „Sanierungsnavi“ will Zukunft Altbau die sanierungswilligen Eigentümer von Häusern in Baden‐Württemberg und die Energieberater/-innen…
Jetzt weiterlesen …Ende Juni hat das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat (BMI) ein Hinweisblatt zu den Abrechnungsfolgen der befristeten…
Jetzt weiterlesen …Am 1. Juli trafen sich die Delegierten der Innungen in Leinfelden-Echterdingen
Jetzt weiterlesen …Im Juni 2020 wurden neue Informationen zu nachfolgenden Themen für Wohngebäude veröffentlicht:- Förderung elektrischer Haustechnik-…
Jetzt weiterlesen …Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@kh-bielefeld.de oder rufen Sie uns an: (05 21) 5 80 09-0